Kardiologie und Allgemeine Innere
Kardiologischer Schwerpunkt ist die Herzschrittmacher-Therapie. Zum Leistungsspektrum gehört neben der Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren auch die Implantation von Herzmonitoren (Eventrecorder), die zur Diagnose von Synkopen, aber auch zur Abklärung unklarer Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden.
Überblick über unser medizinisches Leistungsangebot
- Herz- Kreislauf-Diagnostik: EKG, mobiles 24-h-EKG, Holter-EKG Diagnostik, Echokardiografie im 3-D-Modus, Stressechokardiografie, transösophageale Echokardiografie (TEE), transthorakale Echokardiografie (TTE), Fahrradergometrie, Ergooxytensiometrie, Herzschrittmacher-Kontrolle, 24-h Blutdruckmessung, Kreislauftest nach Schellong, Kipptisch-Untersuchung
- Rhythmologie: Herzschrittmacher-/ ICD-Implantation, Nachsorge für Patienten mit Herzschrittmacher/ICD, Diagnostik und Therapie von komplexen Herzrhythmusstörungen
- Invasive kardiologische Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit dem UK-SH Campus Lübeck: Akutbehandlung des Myokardinfarktes, Herzkatheteruntersuchung (Koronarangiografie), Ballonangioplastie (PTCA) und Stentimplantation in Herzkranzgefäßen
- Bluthochdruckbehandlung: Abklärung möglicher Ursachen eines Bluthochdrucks, Abklärung von Folgeerkrankungen eines Bluthochdrucks, Patientenschulung
- Schwerpunkt Herzinsuffizienz: Notfalltherapie der akuten Herzschwäche, Diagnostik und Therapie der verschiedenen Formen der Herzschwäche, Optimierung der Behandlung bei chronischer Herzschwäche, Beteiligung an internationalen Projekten zur Verbesserung der Behandlung (Zertifikat „Advanced Studies in Heart Failure“ der Universität Zürich)