Fakten rund um das Krankenhaus
Das Krankenhaus
Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist eine moderne Klinik der Grund- und Regelversorgung mit 122 Patientenbetten in den Fachrichtungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie mit 74 Betten und Allgemeine Chirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie mit 48 Betten sowie Anästhesie/Intensivmedizin, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz.
54 000 Mark betrugen die Baukosten für das im Oktober 1889 in Betrieb gegangene städtische Krankenhaus an der Klützer Chaussee. Knapp 28,5 Millionen Euro wurden in den Neubau investiert, der im Dezember 2000 die ersten Patienten aufnahm.
Das Krankenhaus befindet sich seit dem 1. Januar 1992 in Trägerschaft des DRK.
Jährlich werden im DRK-Krankenhaus Grevesmühlen ca. 5500 Patienten stationär und 6800 Patienten von rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ambulant behandelt und betreut.
Die Umgebung
Grevesmühlen befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage in der Nähe des Klützer Winkels im Dreieck zwischen Wismar, Lübeck und Schwerin. Stadt und Umland bieten eine breite Palette von Freizeitaktivitäten und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Die Ostseestrände liegen nur 10 Autominuten entfernt. Familien können ein Ganztags-Kinderbetreuungssystem nutzen, alle Schulsysteme sind vor Ort.