(Diese zentrale Nummer vermittelt Ihnen auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen eine Bereitschaftspraxis in ihrer Nähe, um nicht bei jedem gesundheitlichen Problem in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen zu müssen.)
Nicht nur die Teilnahme unserer Mitarbeiter an Qualifizierungsmaßnahmen ist wichtig, sondern auch der gemeinsame Austausch während der regelmäßig stattfindenden Seminare und Veranstaltungen, die zu medizinischen Themen angeboten werden. Ausgewählte Pflichtfortbildungen werden mittels digitaler Lernplattform vermittelt.
Wir sind immer bemüht, alle freien Stellen schnellstmöglich zu besetzten.
Außerdem ist es uns wichtig, in den medizinischen und pflegerischen Nachwuchs zu investieren und die praktische Ausbildung voranzubringen. Unsere Ärzte verfügen über umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse und auch die Ausbildung zu Pflegefachfrauen und -männern ist interessant und vielseitig. Mehr dazu lesen Sie unter dem Punkt Ausbildung.
Auf drk-zukunft.de finden Sie die Übersicht aller Stellenangebote beim DRK in M-V für Notärzte, Pflegekräfte und Ärzte. Zusätzlich haben wir alle Angebote für Studierende (Famulatur, PJ, Berufseinstieg im Krankenhaus) zusammengefasst.
DRK-Stipendium für Medizinstudenten
Das DRK betreibt in Mecklenburg-Vorpommern 4 Krankenhäuser an den Standorten in Grevesmühlen, Grimmen, Neustrelitz und Teterow. An allen Standorten behandeln wir Patienten in den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie/Unfallchirurgie und Anästhesie sowie in Neustrelitz auch im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie studieren Humanmedizin und haben Interesse an diesen Fachgebieten? Dann lassen Sie uns eine Partnerschaft eingehen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Arzt bzw. zur Ärztin mit unserem umfassenden Stipendienprogramm. Für unsere Kliniken suchen wir zum 01.01. und zum 01.07. jeden Jahres Medizinstudierende für das DRK-Stipendienprogramm
Ihr Profil
Unser Angebot
Ärzte finden im DRK-Krankenhaus Grevesmühlen ausgezeichnete Arbeitsbedingungen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Rostock sowie der Universitätsmedizin zu Lübeck genießt unser Haus einen hervorragenden Ruf, was es auch für Studierende im Praktischen Jahr besonders attraktiv macht: Die künftigen Ärzte sammeln im Stationsalltag mit direktem Patientenkontakt wertvolle praktische Erfahrungen.
Zertifizierung Praktisches Jahr (PJ)
Seit Januar 2020 vergibt Ethimedis und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (Bvmd) das Fairen-PJ-Zertifikat. Fachabteilungen, die mit diesem Siegel versehen sind, setzen sich für Transparenz und faire Arbeitsbedingungen im PJ ein, z.B. bezüglich Vergütung, Verpflegung, Arbeitskleidung, Selbststudium und noch vielen weiteren Kriterien. 2021 wurden alle Fachabteilungen unseres DRK-Krankenhaus Grevesmühlen erfolgreich zertifiziert
Die Fachabteilungen unseres Krankenhauses belegen in der Rangliste der akademischen Lehrkrankenhäuser der Universität Rostock die ersten Plätze!
Kontakt:
Dörte Nagel
Personalleitung
Telefon: 03881 726-117
E-Mail: personal@drk-kh-gvm.de
Für Ärzte:
Für Studierende:
Pflegefachkräfte profitieren ebenso wie Physiotherapeuten, Mitarbeiter im OP und in der Funktionsdiagnostik von langfristig sicheren Arbeitsplätzen, attraktiven Weiterbildungsangeboten, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Teamgeist.
Kontakt:
Dörte Nagel
Personalleitung
Telefon: 03881 726-117
E-Mail: personal@drk-kh-gvm.de
Auszubildende in den Pflegeberufen sind mit Unterstützung von Praxisanleitern von Beginn an als feste Teammitglieder in den Stationsablauf eingebunden. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die theoretische Ausbildung erhalten sie an der Höheren Berufsfachschule im DRK-Bildungszentrum Teterow. Die praktische Ausbildung findet in unserem Krankenhaus, in anderen Kliniken, ambulanten Einrichtungen, Pflegeheimen und in einer Rehabilitationsklinik statt.
Flyer Ausbildung Pflegefachkräfte
Kontakt:
Dörte Nagel
Personalleitung
Telefon: 03881 726-117
E-Mail: personal@drk-kh-gvm.de
Gute Medizin braucht starke Unterstützung. Das funktioniert im Teterower DRK-Krankenhaus auch ohne Outsourcing. Ob in der Küche oder am Computer, in der Patientenverwaltung oder Personalabteilung, für Sauberkeit auf dem Flur oder bei sämtlichen technischen Fragen - hier finden Sie kompetente Ansprechpartner vor Ort im Krankenhaus.
Denn ohne Administration im "Hintergrund" fängt selbst die beste Medizin und Pflege an zu kränkeln. Freie Stellen finden Sie auf unserem DRK-Stellenportal.
Kontakt:
Dörte Nagel
Personalleitung
Telefon: 03881 726-117
E-Mail: personal@drk-kh-gvm.de
Folgende Weiterbildungsbefugnisse wurden seitens der Ärztekammer M-V für die Fachabteilungen und Subspezialisierungen im ärztlichen Dienst gemäß WBO 2005 bestätigt:
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Rostock
Unser Krankenhaus hält aktiv Kontakt zur Universitätsmedizin und ist damit Teil der medizinischen Ausbildung an der Universität. Die fünf von der Universität beauftragten Chefärzte in Grevesmühlen sind auch als Lehrbeauftrage eingesetzt und werden gegebenenfalls als Prüfer herangezogen, wenn die Medizinstudenten der Universität Rostock ihr drittes Staatsexamen ablegen.
Zertifizierung Praktisches Jahr (PJ)
Seit Januar 2020 vergibt Ethimedis und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (Bvmd) das Fairen-PJ-Zertifikat. Fachabteilungen, die mit diesem Siegel versehen sind, setzen sich für Transparenz und faire Arbeitsbedingungen im PJ ein, z.B. bezüglich Vergütung, Verpflegung, Arbeitskleidung, Selbststudium und noch vielen weiteren Kriterien.
2021 wurden alle Fachabteilungen unseres DRK-Krankenhaus Grevesmühlen erfolgreich zertifiziert:
Zertifikat Allgemein- und Visceralchirurgie
Zertifikat Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Zertifikat Kardiologie und Allgemeine Innere Medizin
Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten
Wir danken Ihnen für Ihre Bewerbung und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen.
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke von Ihnen speichern und verarbeiten:
Weitere Informationen finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.